Paul Getty

amerikanischer Ölmilliardär; die Getty Oil Inc. besaß eine der größten Tankerflotten der Welt; Kunstkenner und -sammler (Getty Museum in Malibu/CA); Veröffentl. u. a.: "Collector's Choice", "So macht man Milliarden"

* 15. Dezember 1892 Minneapolis

† 6. Juni 1976 b. London (Großbritannien)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/1976

vom 4. Oktober 1976

Wirken

Jean Paul Getty wurde am 15. Dez. 1892 in Minneapolis als einziges Kind des Rechtsanwalts George Franklin G. geboren, der später in Oklahoma bereits ein Vermögen von etwa 15 Mio. Dollar Öl gemacht und die Firma Getty gegründet hat.

G. besuchte die Universität von Südkalifornien in Los Angeles, die Universität von Kalifornien in Berkeley und schloß sein Studium der Staats- und Wirtschaftswissenschaften in Oxford in England ab. Er wollte zuerst Schriftsteller, Historiker oder Diplomat werden, doch dann zog ihn das väterliche Ölgeschäft an, und sein brillanter Geschäftssinn erwachte. Sein Vater hatte ihm einen Betrag von monatlich 100 Dollar für geschäftliche Transaktionen ausgesetzt, mit denen er machen konnte, was er wollte. G. zeigte sich bald äußerst erfolgreich. Seit 1914 war er im Ölgeschäft tätig, mit 23 Jahren hatte er bereits seine erste Million Dollar verdient. Nach einer kurzen Periode persönlicher Eskapaden kehrte er zu ernster Arbeit zurück.

Von ...